TABLELSCHNEIDEN
Die Unterstützung von Wasatch SoftRIP für das Schneiden von Tabellen druckt identifizierende Barcodes in die Ränder von i-cut®-, Zünd- und OptiSCOUT-Aufträgen und benennt die Ausgabedateien entsprechend dieser Barcodes. Dies vereinfacht den Schneid-Workflow, indem die Tischschneidesoftware den Barcode auf dem Druck scannen und dann automatisch die entsprechende Schneidedatei auswählen kann.
Mit dieser Unterstützung können Sie Barcodes drucken, die entlang einer Achse gestreckt sind, so dass sie besser lesbar sind, aber keinen zusätzlichen Rand benötigen. Sie können auch Farbnamen als Ebenen übergeben, die das Tischschneidesystem dann in Dinge wie Änderungen des Schneidwerkzeugs, Fräserschnitttiefe usw. übersetzen kann.
Tischschneidefunktionen
- Automatisieren Sie Ihren bestehenden Print-and-Cut-Workflow
- Steigern Sie die Produktivität, indem Sie die Barcode-Funktion Ihres Fräsers die manuelle Arbeit erledigen lassen
- Vermeiden Sie Fehler, die beim Versuch auftreten, Druckaufträge dem richtigen Schnittpfad zuzuordnen
- Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch einen vereinfachten Produktionsprozess
- Drucken Sie mit einem der von SoftRIP unterstützten Drucker
- Konturschneiden Sie mehrere Aufträge mit minimalem Benutzereingriff
- Verwenden Sie die Layoutfunktionen von SoftRIP, um Ihre Medien und Zeit zu maximieren
Unterstützte Fräser
erfordert die Optionen Premium Drivers 1 und Contour Cutting
- Aristo
- Multicam
- Summa F Series
- Esko Kongsberg
- Eurosystems OptiSCOUT
- i-cut® Vision Systeme
- UKW
- Zünd |